
WAS BEGEISTERT DICH Gemeinsam Ideen zu entwickeln und neue Projekte umzusetzen. |
AUF WELCHES BUCH, WELCHEN FILM, WELCHE MUSIK MÖCHTEST DU NICHT VERZICHTEN UND WARUM? Es ist mir hier unmöglich eine Entscheidung egal ob bei Buch, Film und Musik zu treffen, da mich vieles berührt (hat) und ich nicht (mehr) darauf verzichten möchte. Ich liebe Musik zu hören und zu auch zu machen. Dabei kann nicht nur gut abschalten, sondern manche Songs waren definitiv auch mein Soundtrack in gewissen Lebensphasen. Gleiches gilt aber auch für Bücher, Filme oder bildende Kunst, die mich häufig viel mehr als nur gut unterhalten haben. |
BEI WELCHEM THEMA HAST DU DEINE MEINUNG GEÄNDERT UND WARUM? Vor ein paar Jahren hätte ich niemals für möglich gehalten, dass beispielsweise der Klimawandel, Menschenrechte, die Europäische Union und die Werte unserer offenen, aufgeklärten Gesellschaft jemals ernsthaft in Frage gestellt werden und gefährdet sind. Hier habe ich definitiv meine Gewissheit verloren und meine Meinung geändert. Diese hat jedoch auch dazu geführt hat, mich (lokal)politisch (mehr) zu engagieren, Mitglied bei den Grünen zu werden und mich einzubringen, da ich weiterhin fest davon überzeugt bin, dass sich gemeinsam Gesellschaft und Zukunft gestalten lässt. |
WOFÜR WÜRDEST DU MITTEN IN DER NACHT AUFSTEHEN? Für meine beiden kleinen Töchter😊 |
WELCHE EIGENSCHAFT IST DIE WICHTIGSTE FÜR EINE EHRENAMTLICHE POLITIKERIN? Zukunftsoptimismus – ich glaube, dass dieses eine wichtige Triebfeder des politischen Handelns sein sollte und leider vielfach fehlt. Anstatt daran zu arbeiten, dass alles so bleibt, wie es niemals war, sollte man viel häufiger über den Tellerrand hinausdenken, auch mal neue, kreative Wege gehen und zuversichtlich gemeinsam eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft gestalten. |
WIE TANKST DU AUF? Beim Sport und beim Reisen – am Besten in Kombination, also wenn ich sportlich draußen unterwegs bin, mit Fahrrad, beim Wandern, auf Ski oder mit Boot auf dem Wasser… |
WELCHE PERSON ODER PERSÖNLICHKEIT INSPIRIERT DICH? Mich inspirieren vor allem Menschen, die begeistert sind und für etwas brennen – unabhängig vom Thema (natürlich bis auf ein paar Ausnahmen). Gerade in meiner zurückliegenden Arbeit in der Humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit haben mich meine lokalen Kolleg*innen begeistert und inspiriert, die trotz schlechtester Rahmenbedingungen und Rückschlägen Tag und Nacht leidenschaftlich motiviert in den Projekten für eine bessere Zukunft gearbeitet haben. |
ÜBER MICH Geboren am 9.12.1980 in Siegen, in Partnerschaft, 2 Kinder (2 & 4 Jahre) |
BERUFLICHE AUSBILDUNG – Abitur 2000 am Gymnasium in Wilnsdorf, danach Wehrpflicht bei der Bundesmarine – 2001 bis 2007 Studium der Soziologie – Schwerpunkt Sozialmanagement – an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Universität Tampere/Finnland (Abschluss: Dipl. Soz. Univ.) – Studien- bzw. Forschungspraktika in Brüssel/Belgien und Phnom Penh/Kambodscha – 2011 bis 2015 Studium Public Health an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Universität Kopenhagen/Dänemark (Abschluss: M. Sc. Public Health) Aktuelle Berufliche Tätigkeit: – 2008 bis 2019 Koordination von Programmen der Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für unterschiedliche Nichtregierungsorganisationen in div. Ländern Südasiens und Ostafrikas – 2019 bis 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Furtwangen – Forschungsschwerpunkte: Sozialer Wandel, Partizipative Forschungsmethoden – 2022 bis 2024 Leitung der Abteilung „Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung“ der Stadt Offenburg – seit 2024 Leitung des Amtes für Kinder, Jugend, Familien und Stadtteilmanagement der Stadt Kreuztal Ehrenamt: seit 2025 ehrenamtlicher Vorstand für den neu gegründeten Förderverein des Kindergartens St. Martinus in Olpe |
WAS LIEBST DU BESONDERS AN OLPE?
Die Olper. Wir sind vor einem Jahr aus Süddeutschland nach Olpe gezogen und bereits richtig gut angekommen. Das liegt vor allem an unserer tollen Nachbarschaft, denn vielen Festen und Vereinen, der netten und lebensfrohen Art der Menschen… Ich weiß aber natürlich auch gerade mit Familie die kurzen Wege zu schätzen und dass es in Olpe (fast) alles gibt, von Kita bis Kino, aber man trotzdem schnell in der Natur ist…
WENN DU EINEN WUNSCH FREI HÄTTEST, WAS
WÜRDEST DU DIR FÜR OLPE WÜNSCHEN?
Ich wurde mir wünschen, dass wir in Olpe unseren Stärken und den tollen Rahmenbedingungen im Vergleich zu vielen anderen Kommunen bewusstwerden und gemeinsam auch mal neue, innovative Wege für die Herausforderungen unserer Zeit gehen, die vermeintliche Komfortzone verlassen und dieses auch als Chance begreifen. Egal ob Klimawandel, Digitalisierung oder alternde Gesellschaft, die Zukunft ist nicht alternativlos, sondern kann von uns allen gestaltet werden. Wer, wenn nicht wir hier und jetzt in Olpe!
WAHLKREIS
Olpe
Listenplatz 2
14.09.
GRÜN wählen.